Französisch am RGW
Französisch am RGW
Warum Französisch lernen ?
Es gibt viele Gründe, die Sprache unseres Nachbarn jenseits des Rheins zu erlernen. Und das sind mehr als Mode, Parfum, Baguette und Camembert…
Die hier verlinkte Powerpoint-Präsentation, die anlässlich des Vorstellungsabends für die 5. Klassen erstellt wurde, gibt einen Überblick.
Schüleraustausch mit Villeneuve-d’Ascq – eine Erfolgsgeschichte
Schüleraustausch mit Villeneuve-d’Ascq – eine Erfolgsgeschichte
Der vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) geförderte Schüleraustausch zwischen dem Röntgen-Gymnasium und dem Lycée Saint-Adrien in Villeneuve d'Ascq bei Lille in Nordfrankreich kann auf eine beachtliche Geschichte zurück blicken. Er wird seit 1989 dank des unermüdlichen Engagements der Deutschlehrerin Mme Isabelle Lequien auf französischer Seite und der Mitglieder der Fachschaft Französisch auf deutscher Seite durchgeführt. Auch die wohlwollende und tatkräftige Unterstützung der Schulleiter und der Kollegien beider Schulen trägt immer wieder zum Gelingen des Austausches bei.
Im Lauf der Jahre war es dank unseres Austausches mehr als 1200 deutschen und französischen Jugendlichen möglich, das Nachbarland aus eigener Anschauung kennen zu lernen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Die stabile Verbindung zwischen dem Röntgen-Gymnasium und dem Lycée Saint-Adrien ist ein Beispiel für gelebte deutsch-französische Freundschaft. Unser herzlicher Dank gilt den Gastfamilien und allen Kolleginnen und Kollegen, die den Austausch für alle Teilnehmer immer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Zur Homepage unserer Partnerschule
Zu weiteren Informationen im Bereich "Schulleben"