ANKOMMEN.
BEWEGEN.
EXPERIMENTIEREN.
KOMMUNIZIEREN.
RESPEKTIEREN.

TERMINE

April
29.04.2025 (Dienstag)
Q12 (G8): schriftliche Abiturprüfung Deutsch  (08:00–13:15)
7B: Workshop" Netzfallen" in der Stadtbücherei (ELB)  (08:00–09:40)

7B: Workshop" Netzfallen" in der Stadtbücherei (ELB)

30.04.2025 (Mittwoch)
Stadtmeisterschaft Fußball Mädchen III  (11:10–14:30)
7C: Workshop "Netzfallen" in der Stadtbücherei (WEI)  (11:20–13:00)

7C: Workshop "Netzfallen" in der Stadtbücherei (WEI)

Mai
02.05.2025 (Freitag)
3. Zwischenbericht
7A: Workshop "Netzfallen" in der Stadtbücherei (GÖB)  (11:10–13:00)

7A: Workshop "Netzfallen" in der Stadtbücherei (GÖB)

05.05.2025 (Montag)
11. Klassen: Spanienaustausch (RGW-Schüler/innen in Spanien)
06.05.2025 (Dienstag)
10. Klasse: Italienische Gäste am RGW (PAR)
Stadtmeisterschaft Fußball Mädchen IV am Dallenberg (KRJ)  (10:30–14:30)
Nordbayernfinale Basketball Jungen IV in Erlangen (HÄN)  (11:00–17:00)
Unter- und Mittelstufentheater: Fahrt zu einer Theateraufführung in Neu-Ulm (HOM)  (13:15–21:00)
07.05.2025 (Mittwoch)
Q12 (G8): schriftliche Abiturprüfung 3. Fach (außer Französisch)
8.-11. Klasse: Unterrichtsbeginn erst ab 9.40 Uhr (wegen Abiturprüfungen)
5B: Besuch Buchhandlung Neuer Weg (HOM)  (09:40–11:10)
8C: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeit (lez)  (11:30–13:00)

8C: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeit (lez)

08.05.2025 (Donnerstag)
5D: Besuch Buchhandlung Neuer Weg (LEG)  (08:45–10:25)
10B + 11E: Aktionstag Herzgesundheit in der Cafeteria (Lez)  (09:40–11:10)
10A+ 10C: Aktionstag Herzgesundheit in der Cafeteria (Lez)  (11:30–13:00)
Klassen 5-Q12: Elternsprechtag (online)  (17:00–19:30)
09.05.2025 (Freitag)
Q12 (G8): schriftliche Abiturprüfung Mathematik  (09:00–14:00)
8B: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeiten" (Lez)  (11:30–13:00)

8B: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeiten" (Lez)

13.05.2025 (Dienstag)
7AB (Kath.): Kooperation mit der Christophorus-Schule in der Christophorus-Schule (LUT)  (09:40–11:10)
7BC (Kath.): Kooperation mit der Christophorus-Schule in der Cafeteria (BLA)  (09:40–11:10)
8A: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeit (lez)  (09:40–11:10)

8A: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeit (lez)

Röntgenparlament: 7. Ausschuss-Sitzung (CLÄ/WID)  (12:15–13:00)
14.05.2025 (Mittwoch)
5. Klassen: Besuch der Märchenerzählerin Gesine Kleinwächter im Rahmen des Deutschunterrichts
Q12 (G8): schriftliche Abiturprüfung Französisch  (08:15–13:45)
8D: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeit (lez)  (09:40–11:10)

8D: Suchtprävention: Workshop "Basiswissen zu Sucht und Schutzmöglichkeit (lez)

15.05.2025 (Donnerstag)
Vortrag für die Eltern unserer Fünftklässler: Dein Smartphone, deine Entscheidung in der Cafeteria (Polizei/HÄN)  (19:00–20:30)
16.05.2025 (Freitag)
5A: Besuch der Buchhandlung Neuer Weg (SCE)  (08:00–09:30)
5A: Vortrag: Dein Smartphone, deine Entscheidung (Polizei/HÄN)  (09:40–11:10)
5B: Vortrag: Dein Smartphone, deine Entscheidung (Polizei/HÄN)  (11:30–13:00)
19.05.2025 (Montag)
Q12 (G8): mündliche Abiturprüfungen (1. Kolloquiumswoche)
23.05.2025 (Freitag)
5C: Vortrag: Dein Smartphone, deine Entscheidung (Polizei/HÄN)  (09:40–11:10)
5D: Vortrag: Dein Smartphone, deine Entscheidung (Polizei/HÄN)  (11:30–13:00)
26.05.2025 (Montag)
Q12 (G8): mündliche Abiturprüfung (2. Kolloquiumswoche)
27.05.2025 (Dienstag)
10. + 11. Klassen: Taizéfahrt (FIN)
28.05.2025 (Mittwoch)
Röntgenparlament: 3. Plenumssitzung im Rathaus (CLÄ/WID)  (08:00–13:00)
5A: Gründlandexkursion (MID)  (10:25–13:00)
30.05.2025 (Freitag)
Q12 (G8): mündliche Abiturprüfung (2. Kolloquiumswoche)
Q12 (G8): Notenbekanntgabe  (13:10)
Juni
02.06.2025 (Montag)
Q12 (G8): Anmeldeschluss f. mündliche Zusatzprüfungen (BLE)  (08:00–09:00)
03.06.2025 (Dienstag)
Q12 (G8): mündliche Zusatzprüfungen zum Abitur
04.06.2025 (Mittwoch)
Informationsabend zu Auslandsaufenthalten in der Cafeteria (RÖS/PAR/LET/SCE)  (19:00–20:30)
24.06.2025 (Dienstag)
Q12 (G9): vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium: Teilnahme angemeldeter Schüler/innen (ISS)
26.06.2025 (Donnerstag)
2b2 (Q12, G9): Genetik-Praktikum im Virchow-Labor (SPE)
6. Klassen: Lernstandserhebung NUT (WÜS)  (08:00–08:45)
27.06.2025 (Freitag)
Q12 (G8): Abiturfeier mit feierlicher Übergabe der Zeugnisse (BLE)
30.06.2025 (Montag)
5A/B: Klassenfahrt (HAG/PAH/HOM/WÜS)
Juli
01.07.2025 (Dienstag)
Q12 (G9): Berufsorientierung: Aufbaumodul 4, Gruppe STA  (08:00–10:25)
02.07.2025 (Mittwoch)
5C/D: Klassenfahrt (STA/STM/LEG/KÖS)
Probentage Schloss Weikersheim (FRZ/HEN)
Q12 (G9): Berufsorientierung: Aufbaumodul 4, Gruppe LUT  (08:00–10:25)
03.07.2025 (Donnerstag)
6. Klassen: Projekttag
Q12 (G9): Berufsorientierung: Aufbaumodul 4, Gruppe SEN  (08:00–10:25)
04.07.2025 (Freitag)
Intensivprobe des Tanztheaters in der unteren Turnhalle (LEN)
08.07.2025 (Dienstag)
Sommerkonzert im Pausenhof (FRZ/HEN)
09.07.2025 (Mittwoch)
Tutorenschulung (STM/PFA)
9A: Besuch der Jugend- und Drogenberatung der Stadt Würzburg (Lez)  (10:25–13:00)
10.07.2025 (Donnerstag)
9B: Besuch der Jugend- und Drogenberatung der Stadt Würzburg (Lez)  (10:25–13:00)
14.07.2025 (Montag)
9. Klassen: Über Liebe reden lernen (Gruppe 1: Mo - Mi, Gruppe 2: Mi - Fr) (WÜS)
15.07.2025 (Dienstag)
Szenisches Lernen (Seminar) im Wirsberg-Gymnasium
7A-C (Kath): gemeinsames Abschlussprojekt mit der Christophorus-Schule im Spieli in der Zellerau (LUT/BLA)  (08:00–13:00)
18.07.2025 (Freitag)
Aufbau der Technik für das Unterstufentheater in der unteren Turnhalle (WIN)  (08:00–13:00)
20.07.2025 (Sonntag)
8. Klassen: Sprachreise nach Broadstairs (HÄN)
Q12 (G9): Abiturfahrten (Atlantik, Ijsselmeer, Giglio)
21.07.2025 (Montag)
11. Klassen: Berlinfahrt
8. Klassen: Woche der Alltagskompetenzen (LEN)
22.07.2025 (Dienstag)
7A-C (EV): Unterstützung beim Sportfest der Christophorusschule (WID)  (08:00–13:00)
23.07.2025 (Mittwoch)
9C: Besuch der Jugend- und Drogenberatung der Stadt Würzburg (Lez)  (10:25–13:00)
24.07.2025 (Donnerstag)
9D: Besuch der Jugend- und Drogenberatung der Stadt Würzburg (Lez)  (10:25–13:00)
28.07.2025 (Montag)
Sportfest
Generalprobe des Unter- und Mittelstufentheaters in der unteren Turnhalle (HOM/HEN)  (10:00–12:00)
Aufführung des Unter- und Mittelstufentheaters in der unteren Turnhalle (HOM/HEN)  (18:00–20:00)
29.07.2025 (Dienstag)
Wandertag
30.07.2025 (Mittwoch)
Q12 (G9): (ggf.) Ergänzungen zu den Modulen 1-4 (ISS)
Schulfest
Aufführung des Tanztheaters: Wohin auch immer reisen ... in der unteren Turnhalle (LEN)  (19:30–20:00)
31.07.2025 (Donnerstag)
Schlussgottesdienst in St. Stephan  (09:00–10:00)
September
10.09.2025 (Mittwoch)
Besondere Prüfung: Deutsch  (09:00–12:00)
11.09.2025 (Donnerstag)
Besondere Prüfung: Mathematik  (09:00–11:00)
12.09.2025 (Freitag)
Besondere Prüfung: 1. bzw. 2. Fremdsprache  (09:00–11:00)
21.09.2025 (Sonntag)
Austausch Tschechien: Besuch unserer Gäste am RGW (MIE)
22.09.2025 (Montag)
Pädagogisch-didaktisches Praktikum (MIE)
23.09.2025 (Dienstag)
Aufbau für den HIT in der unteren Turnhalle (ab 13 Uhr)  (13:00)
26.09.2025 (Freitag)
Q13: Berufsorientierung: Aufbaumodul 5 (ISS)  (08:00–09:30)
Oktober
07.10.2025 (Dienstag)
9. Klassen: Gäste aus Villeneuve d'Ascq am RGW (PAH/MEG)
November
17.11.2025 (Montag)
evtl. Aufführung des englischen Theaters in Tun (?)
Februar
06.02.2026 (Freitag)
Q13: letzter Abgabetermin des Portfolios (ISS)
26.02.2026 (Donnerstag)
5. Klassen: 2. Projekttag
März
10.03.2026 (Dienstag)
9. Klassen: Schüler des RGW zu Gast in Villeneuve d'Ascq (PAH/MEG)
April
19.04.2026 (Sonntag)
Austausch Tschechien: Besuch unserer Schüler/innen in Tschechien (MIE)