Aktivitäten des Elternbeirates
- 10.4.2018; ab 18:30 Uhr in der Cafeteria - RGW-Eltern-Workshop
Hier haben wir alle die einmalige Gelegenheit, unsere Wünsche an Schüler, Lehrkräfte, Schulleitung und Mit-Eltern an die entsprechenden Gruppen heranzutragen.
- 24.04.2018; 19.00 bis 22.00 Uhr - Frühjahrskonzert des RGW im Shalom Eoropa
- 26.07.2018; Stand des Elternbeirats beim RGW-Schulfest
Termine für Elternbeiratssitzungen
- 19.01.2017; 2. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 15.03.2017; 3. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 26.04.2017; 4. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 21.06.2017; 5. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 04.10.2017; 6. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 22.11.2017; 7. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 16.01.2018; 8. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 06.03.2018; 9. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
- 14.06.2018; 10. Sitzung des EB 19.30 - 21.00 Uhr in der Cafeteria des RGW
Mittelstufe Plus
LEV: Offener Brief zur Laufzeit bayerischer Gymnasien
Der Landesausschuss der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern hat in seiner Sitzung am 19.11.2016 die derzeitigen Pläne des Kultusministeriums zur Reorganisation der gymnasialen Bildungslaufzeit entschieden abgelehnt. Ganz entschieden aber tritt die LEV für die Qualität gymnasialer Bildung ein.
Den Original-Wortlaut des Briefes vom 29.11.2016 finden Sie hier
Position des Bayrischer Elternverband (BEV) "Das bayrische Gymnasium"
Hier zum Positionspapier des BEV
Das Bayerische Kultusministerum informiert zur Mittelstufe Plus
„Die Mittelstufe Plus bietet den Schülerinnen und Schülern mit pädagogischem Bedarf ein Jahr mehr Lernzeit. Sie erfahren eine deutliche Entlastung an Wochenstunden und in der Anzahl der Fächer. Und sie bekommen eine zusätzliche Förderung – gerade in den Kernfächern. Die Mittelstufe Plus des bayerischen Gymnasiums ist ein klares Fördermodell“, führte Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle im Bayerischen Landtag aus.